LITveloConnect

für JTL-Wawi

LITveloConnect für JTL-Wawi

Der Worker für den Abgleich zwischen JTL-WAWI und Veloconnect.

  • Kompatibel zu allen Veloconnect und Winora XML Servern.
  • Downloaden des kompletten Produktkatalogs.
  • Abgleich vorhandener Artikel per Lieferantenartikelnummer und EAN.
  • Schneller Download im Multithreading
  • Exportfunktionen in CSV auch für die JTL Ameise.
  • Automatisierung mit Programmausführung nach dem Abgleich.

Abgleich folgender Daten

  • Lieferanten Artikelname
  • Lieferbar ja/nein
  • Anzahl lieferbar (Lieferantenabhängig)
  • EK- und UVP-Preise
  • Erscheinungsdatum
  • EAN
  • Herstellername

  • Hersteller-Artikelnummer
  • Langbezeichnung
  • Bis zu 3 Artikelbilder pro Artikel
  • Bis zu 10 Warengruppen pro Artikel
  • Senden von Lagerbeständen
  • Senden von Verkaufsdaten

Programmbeschreibung

Das Programm schreibt keine Daten in Tabellen der JTL-WAWI. Alle Daten werden in eine extra Tabelle abgelegt. Mit den Daten kann man die im JTL hinterlegten Lieferantendaten, Verfügbarkeiten und Artikel pflegen. Das geschieht per JTL-Ameise oder SQL-Skripte welche nicht zum Programmumfang gehören, sondern speziell auf Ihre Wünsche angepasst werden müssen.

Systemanforderungen

  • Internetanbindung
  • Die zu aktualisierenden Artikel müssen mit Lieferanten hinterlegt sein

  • Mindestens Microsoft .NET 4.8
  • Microsoft SQL Server ab 2012

Mögliche Anwendungsszenarien

Hier ein Auszug, was man in den Artikel anpassen könnte.

Überverkäufe anpassen

Passen Sie anhand der Lieferbarkeit über veloconnect die Überverkäufe in JTL-Wawi an um sicherzugehen, dass Artikel noch beschaffbar sind.

UVP Preise pflegen

Lassen Sie automatisch UVP Preise der Lieferanten in Ihre Artikel eintragen.

Vorbestellbare Artikel

Übertragen Sie das Erscheinungsdatum nicht lieferbarer Artikel vom Lieferanten.

Aktuelle EK-Preise

Immer aktuelle Einkaufspreise im Warenwirtschaftsystem. Aktualisieren Sie die Preise über die Veloconnect-Schnittstelle.

Aktuelle Version

Version 1.0.5.1 vom 25.03.2025

Changelog

neue Features

  • Debug Modus für StockTransmitB2B implementiert und per Konfiguration einzeln aktivierbar.
  • Debug Modus für StockTransmitB2C implementiert und per Konfiguration einzeln aktivierbar.
  • Debug Modus für SaleTransmitB2B implementiert und per Konfiguration einzeln aktivierbar.
  • Debug-Dateien werdem im Progrmamverzeichnis im Unterordner "debug" gespeichert.

behobene Fehler

  • keine

letzte Version

Version 1.0.5.0 vom 24.03.2025

Changelog

neue Features

  • keine

behobene Fehler

  • Wenn bei SalesTransmitB2B keine kFirma eingetragen wurde, wurden keine Artikel übertragen. Nun werden alle Artikel übertragen.

Kosten

Unsere Veloconnect Schnittstelle ist nur im Bundle verfügbar.

monatlich

59,50 €*

LITveloConnect, LITveloConnect Bestellung

* Preise inkl. gesetzlicher USt.